Gönn deinem Körper und Geist ein Reset mit der erneuernden und klärenden Wirkung des Fastens. Wir fasten nach der bewährten Buchinger Methode: Frische Bio-Säfte und Brühen versorgen dich jeden Tag mit den nötigen Nährstoffen und Energie.
Termin
Beginn: Donnerstag, 07.03.2024, 15 Uhr (über das lange Frauentagswochenende)
Ende: Mittwoch, 13.03.2024, etwa 10.30 Uhr
Warum Fasten?
Fasten bietet Dir die ideale Gelegenheit, Körper und Geist zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
Hier sind nur ein paar der möglichen positiven Wirkungen:
- Ganzheitlicher Reset für Körper und Geist
- Prävention für ein gesundes Herz-Kreislauf System und positive Auswirkung auf Blutdruck und Cholesterin
- Entzündungshemmende Wirkung
- Verjüngung und Zellreinigung durch Autophagie
- Mehr mentale Klarheit & Konzentration und erhöhtes Serotoninlevel
- Leichterer Start für eine behutsame Ernährungsumstellung nach dem Fasten
- Ganz nebenbei verlierst Du auch ein paar überflüssige Pfunde
Diese positiven Wirkungen konnten in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden
Freu Dich auf...
Erholung und Kräftigung für Körper und Geist
- Tägliche Wanderungen (ca. 3-4 h) an den Seen und in den Wäldern der Uckermark
- Anregung des Stoffwechsels durch tägliche Morgenbewegung an der frischen Luft
- Kneippen im hauseigenen Kneipp-Becken
- Täglich Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
- Sauna (2x inklusive)
- Yoga
- Wechselnde Specials (z.B. Kunstführung durch das Waldwerk, Ausflug nach Templin, Waldwanderung mit Forstexperten, Yoga, Röst-Show in der hauseigenen Waldwerk-Kaffeerösterei)
- Und natürlich: ausreichend freie Zeit! Alles kann, nichts muss.
Hochwertige Bio-Fastenverpflegung
- Tägliche Fastenverpflegung mit frisch gepressten Bio-Säften und frischer Bio-Gemüsebrühe
- Hochwertige Bio-Kräutertees, teilweise aus dem eigenen Garten
- Frisches, energetisiertes Trinkwasser
Informationen vor, während und nach der Fastenwoche
- Persönliches Fasten-Handbuch
- Vorträge zum Fasten und gesunder Ernährung
- Impulse für ein gesundes achtsames Leben
- Rezepte für die Vorbereitungs- und Aufbautage
Erfahrene Fastenbegleitung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin
- Tägliche Begleitung und Beratung durch Sonja Taheri Rizi, ärztlich geprüfte Fastenleiterin.
- Begleitete Vor-und Nachbereitung der Fastenwoche
- Fastenunterstützenden Maßnahmen sorgen für ein sicheres und gutes Fastenerlebnis
- Kleine Fastengruppen (max. 10 Teilnehmer*innen)
Zusätzliche Angebote (auf Wunsch dazu buchbar)
- Klassische Massage
- Personal Coaching mit Dr. Karin Köcher für einen gesunden Umgang mit Stress-, Belastungs- oder Konfliktsituationen oder zur beruflichen Neuorientierung
Ablauf
Die Fastenkurse orientieren sich an der langjährig bewährten Methode von Buchinger/Lützner bzw. bei Basenfastenwochen an den Grundlagen der basischen Ernährung.
Die Kurse finden in liebevoll ausgewählten Hotels inmitten beruhigender Natur statt, z.B. im Waldwerk in Lychen, im Biohotel bei Hannover oder im Gutshaus auf Rügen.
Hier findest Du den Wochenplan der Buchinger Wochen:
Vorbereitung zu Hause (2-3 Tage)
Gut vorbereitet ist das halbe Fasten.
Vorab erhältst Du alle notwendigen Infos zur Vorbereitung Deiner mit den eigenständigen Entlastungstagen zu Hause. Dein Körper wird langsam auf das Fasten vorbereitet, damit der Einstieg einfacher gelingt. 💛
Fastenwoche (7 Tage)
Glücklich ohne alles.
Tag 1: Ankunft und gemeinsamer Glauberzauber
Tag 2-6: der typische Fastentag...
Morgen und Vormittag
- Bewegung an der frischen Luft
- Morgentee und Einstimmung auf den Tag
- Fastenwanderung
Mittag
- Frischer Saft nach der Rückkehr
- Mittagsruhe mit Leberwickel
Abend
- Fastensuppe
- Gruppenrunde
- Impulsvortrag zu Ernährungsthemen
- Entspannung
Tag 7: Gemeinsames Fastenbrechen, Vorbereitung der Nachfastenzeit und Abreise
Nachfastenzeit zu Hause (3 Tage)
Dein Übergang ins Wieder-Essen
Eigenständig Aufbautage. Genaue Infos und Rezepte gibt es am letzten Fastentag.
Das Waldwerk Wurlgrund
Umgeben von stillen Wäldern, ruhigen Seen und klarer Luft liegt das Waldwerk in der bezaubernden Uckermark. Ein idealer Ort für Deine Fastenwoche. Das familiengeführte Fastenhotel lädt nach unseren Wanderungen zum Ausruhen und Entspannen ein, z.B. in der Sauna, der Kunstgalerie oder der Hausbibliothek.
Preise
(inkl. Seminar und 6 Übernachtungen im Waldwerk)
Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 795,- € / 760,- €*
Doppelzimmer, pro Person: 735,- € / 700,- €*
* 35 € RABATT bei Buchung bis 01.01.2024 oder Anmeldung zu zweit ♡
Hast Du Lust dabei zu sein? Alle Gender sind herzlich willkommen!
________
Preistransparenz ♡- Der Retreatpreis setzt sich aus Unterkunft + Seminarpreis zusammen:
Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Bio-Verpflegung: 450,- €
Doppelzimmer, pro Person inkl. Bio-Verpflegung: 390,- €
Seminarpreis: 345,- € / Early Bird: 310,- €
Anfahrt
Mit dem Auto
Adresse: Wurlweg 1,17279 Lychen
Kostenfreie Parkplätze sind direkt am Hotel vorhanden
Mit der Bahn
Von Berlin mit dem RE5 bis Fürstenberg/Havel:
- Von dort fahren Busse bis Schlüßhof, 17279 Lychen (dann ca. 10 Gehminuten über einen asphaltierten Weg durch den Wald zum Hotel
- Mit dem Fahrrad 14 km (ca. 45 Minuten) durch den Wald
- Alternativ kann ein Shuttle vom Hotel aus gegen eine geringe Gebühr nach vorheriger Absprache organisiert werden (10,- €/Fahrt)
Die aktuellen Bahn- und Busverbindungen bis Schlüßhof finden Sie auch über www.bahn.de